Fröschli Gossau-Bertschikon
Über uns | Galerie | Berichte | Leitungsteam
Fröschli Stufe Gossau Bertschikon


Wir sind die Fröschlistufe Gossau-Bertschikon. Wir treffen uns einmal im Monat und verbringen den Samstagnachmittag miteinander.
Zusammen erleben wir eine biblische Geschichte, basteln, bauen, spielen und erleben Abenteuer miteinander in der freien Natur. Wir essen zusammen einen feinen Zvieri und erfahren Gemeinschaft.
Galerie
Fröschli-Nachmittag vom 12. März 2022




Fröschli-Nachmittag vom 12. Februar 2022
Fröschli-Nachmittag vom 15. Januar 2022
Fröschli-Nachmittag vom 27. November 2021
Nachdem am letzten Fröschli-Nachmittag David von Salomo zum König gesalbt wurde und dann Goliath besiegt hatte, waren alle gespannt, wie es wohl weitergehen würde. Wir versammelten uns bei der Badi und hatten uns kaum begrüsst, da kam David angerannt. Völlig ausser Puste berichtete er uns, dass König Saul sehr wütend auf ihn ist und er daher fliehen musste. Er fragte uns, ob wir ihn begleiten würden, damit er nicht alleine ist. Natürlich wollten wir David nicht alleine lassen und zogen mit ihm los. Sein bester Freund Jonathan, der Sohn des Königs, hatte ihm noch ein gutes Versteck mit auf den Weg gegeben und so begaben wir uns gemeinsam auf die Flucht. Mitten im Wald sahen wir plötzlich den König mit seinen Soldaten kommen und mussten uns schnell im Dickicht verstecken. König Saul und seine Soldaten machten eine Pause und nach kurzer Zeit waren alle eingeschlafen. David schlich sich zum König, nahm dessen Schwert und schnitt ein kleines Stück von seinem Gewand ab. Danach weckte er den König und erklärte ihm, dass er ihn eigentlich hätte töten können, aber dass Gott das nicht will. Denn Gott will, dass wir lieb sind zueinander und uns helfen. Der König sah dies ein und kehrte zurück an seinen Königshof. David traute der Sache noch nicht ganz und so vertrieben wir uns die Zeit mit einem Schoggispiel. Nach einiger Zeit erreichte uns die Nachricht, dass König Saul verstorben ist und wir nun auch zum Palast zurückkehren können. Das taten wir dann auch und kaum waren wir dort, wurde David zum neuen König ernannt! Das musste natürlich gefeiert werden und wir genossen einen feinen Zvieri am Feuer. Wir genossen die gemeinsame Zeit und spielten diverse Spiele. Dabei vergassen wir etwas die Zeit und mussten uns beeilen, um zurück an den Treffpunkt zu kommen. Trotz des bescheidenen Wetters war die Freude und Stimmung riesig an diesem Nachmittag und alle gingen mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Wir freuen uns auf die kommende Waldweihnacht mit euch!
Danke auch an die Stufe Delaja für euren Einsatz! Ohne euch wäre dieses tolle Programm nicht möglich gewesen!
Tschüss zäme und bis nöchst Mal!
Eui Fröschli-LeiterInne
Hier noch einige Impressionen von unserem Nachmittag:
Fröschli-Nachmittag vom 29. Mai 2021
Dieses Fröschli-Programm durften wir gemeinsam bei unserem neuen Cevihuus Vivo durchführen. Nach der Begrüssung und einem kleinen Spiel zum Anfang erzählte uns Anouk die Pfingstgeschichte. In dieser geht es darum, dass Jesus nach der Auffahrt im Himmel bei Gott ist. Damit wir Menschen aber dennoch einen Teil von Gott bei uns auf der Erde haben können, hat Gott an Pfingsten den Heiligen Geist zu uns geschickt. Der Heilige Geist lebt nun in uns und wir dürfen gewiss sein, dass wir nie alleine sind! Bei den Jüngern zeigte sich die Ankunft des Heiligen Geistes durch kleine Flammen über ihren Köpfen. Die Jünger waren nun von einer riesigen Freude erfüllt und lobten Gott und erzählten von ihm weiter.
Auch wir Fröschlis lobten Gott, indem wir gemeinsam Lieder sangen. Danach bastelten wir noch kleine Flammen, welche uns daran erinnern sollen, dass der Heilige Geist nun bei und in uns ist und wir nie alleine sind! Auch durften die Kinder das Vivo noch von innen besichtigen und anschliessend genossen wir eine feine Pizza aus dem Pizzaofen vom Cevihuus. Zum Schluss wurde noch viel gespielt, wir machten ein Flammenfangis, kletterten herum und spielten UNO. Danke an alle Beteiligten für diesen lässigen Nachmittag!
Tschüss zäme und bis nöchst Mal!
Eui Fröschli-LeiterInne
Fröschli-Nachmittag vom 10. April 2021
An diesem wunderschönen Samstagnachmittag trafen wir uns, um eine für das Wetter etwas unpassende Geschichte zu erleben. Wir hatten einander kaum begrüsst, als wir plötzlich eine Stimme hörten. Doch wir sahen niemanden, der zu uns sprach. Genau gesagt sprach die Stimme zu Noah, der sich uns gerade vorgestellt hatte. Die Stimme (Gott) gab Noah den Auftrag, eine Arche zu bauen, um sich, seine Familie und von jedem Tier ein Paar zu retten vor der grossen Sintflut, die er schicken wollte. Noah war über diesen Auftrag etwas sprachlos und bat uns um Hilfe. Schliesslich konnte er ja nicht alleine so ein grosses Schiff bauen! Also machten wir uns auf den Weg, um Noah beim Bau der Arche zu helfen. Das machte uns sogar noch einen riesen Spass. Wegen den vielen helfenden Händen waren wir schnell fertig. Um nun noch die Tiere in unsere Arche zu bringen (die Ziege, die vorbeikam, wollte leider nicht mitreisen :), spielten wir noch ein Zoo-Fangis und gingen dann alle zusammen in die Arche. Kaum waren wir alle drinnen, begann es auch schon zu regnen und stürmen. Zum Glück war unser Schiff dicht und niemand wurde nass 🙂 Während wir warteten, bis wir wieder von der Arche konnten, genossen wir einen gemeinsamen Zvieri und malten uns aus, wie es wohl Noah und seiner Familie erging.
Als der Regen aufgehört hatte, schickten wir eine Taube los, um Land zu suchen. Das erste Mal kam sie ziemlich schnell zurück, weil sie noch kein freies Land gefunden hatte. Doch bereits beim zweiten Mal kam sie nicht mehr zurück und wir wussten, dass wir die Arche wieder verlassen konnten. Wir genossen das Land unter unseren Füssen, erkundeten dieses und spielten noch den restlichen Nachmittag zusammen, bis es zusammenpacken und zurückgehen hiess. Und dann war der Nachmittag auch schon wieder zu Ende,
Tschüss zäme und bis nöchst Mal!
Eure Fröschli-LeiterInnen
Fröschli-Nachmittag vom 13. März 2021
Als wir uns an diesem windigen Samstagnachmittag trafen, war die Freude gross. Alle freuten sich, gemeinsam einen tollen Nachmittag draussen verbringen zu können. Und dann hatte auch noch einer der Leiter eine geheime Nachricht der Queen gefunden. Diese war aber leider verschlüsselt und wir konnten das Rätsel nicht lösen. Wir kannten jemanden, der uns helfen könnte. So kam es, dass wir uns kurz später an der Bakerstreet 221b wiederfanden und Sherlock Holmes um Hilfe baten. Der Meisterdetektiv kannte die Zeichen auf unserem Zettel natürlich und konnte uns weiterhelfen. Gemeinsam mit ihm begaben wir uns auf eine abenteuerliche Schatzsuche quer durch Gossau. Vorbei an Seen, Bächen, grossen und kleinen Wegen und durch tiefe Wälder kamen wir schlussendlich zum Schluss der letzten Karte. Diese fanden wir immer mal wieder auf unserem Weg. Doch plötzlich war keine Karte mehr da, stattdessen fanden wir eine Schatzkiste! Diese war neben einem Baum vergraben und enthielt ein kleines Dessert und ein geheimes Teerezept der Queen! Natürlich wollten wir dieses gleich ausprobieren und begaben uns auf den Weg zu einer Feuerstelle. Dort verbrachten wir dann den restlichen Nachmittag und erholten uns von unserem Abenteuer. Wir assen gemeinsam Zvieri und tranken Tee am Feuer. Danach genossen wir die gemeinsame Zeit noch zum Spielen. Es wurde die Wiese heruntergerollt, herumgerannt und beinahe geflogen. Alle hatten einen riesen Spass zusammen und waren ein wenig enttäuscht, als es zusammenpacken und zurückgehen hiess. Es war ein supertoller Nachmittag und wir freuen uns sehr auf das nächste Mal!
Eure Fröschli-LeiterInnen
Das Leitungsteam
Wir geben alles für unvergessliche Abenteuer und lieben die Gemeinschaft in unserer Stufe.
Stulei: Ephraim Monhart
Gruppenleiter: Phillip, Jan, Anouk, Lina, Simea