Interview mit Urs Altorfer (Leiter Baukommission Cevihuus Vivo)
Welche Arbeiten stehen noch aus?
Bodenplatten legen, Linoleum legen, Elektrokasten versetzen, Leuchten montieren, die ganze Lüftung im Saal, Band Raum und Büro/WC montieren und alle Anschlüsse in der Fassade und dem Dach ergänzen, Akustikdecke schrauben, Fensterleibungen setzen, Innen alles malen. Der Finish steht an.
Wie gefällt dir das Vivo?
Natürlich sehr gut. Ich sehe aber auch die Details, die nicht ganz so gelungen oder während dem Bau abgeändert oder falsch ausgeführt worden sind. Das Gesamtbild stimmt und gerade wurde der Eingang fertig geschalt, der sieht wirklich gut aus.
Welche unvorhergesehenen Bauereignisse haben dir schlaflose Nächte bereitet?
Die Aufarbeitung des Rekurses in der Bewilligungsphase war psychisch streng, da waren die Nächte nicht so erholsam. Während dem Bau gab es aber keine schlaflosen Nächte mehr. Als zuversichtlicher Mensch gibt es für jedes Problem eine Lösung, so war das auch im Vivo. Flexibel sein und an das Gute glauben hilft mir gegen Schlaflosigkeit.
Gab es Momente, bei denen du auf ‚Hilfe von oben’ angewiesen warst?
Eigentlich immer. Das Vertrauen, dass Gott mitkommt und uns begleitet, zog sich durch die ganze Planungs- und Bauzeit. Ohne ihn hätten wir das gar nicht machen können. Seine Hilfe brauchen wir immer, und ich bin sehr dankbar und freute mich jedes Mal, wenn wieder ein kleines Detail oder ein Problem sich löste ohne unser Zutun.
Was hat dir beim Bauen am meisten Spass gemacht?
Ich durfte meine Leidenschaft fürs Bauen und Planen wieder ausleben, welche ich seit dem Berufswechsel in die Landwirtschaft vermisste. Die Zusammenarbeit mit der Baukommission, der Gemeinde, der Kirche, den Handwerkern und den vielen Freiwilligen macht mir Freude und ich koordinierte gerne.
Als Bauleiter investierst du viel Zeit ins Gelingen des Projekts. Welchen Aufgaben begegnest du innerhalb einer Woche?
Ganz vielen Verschiedenen: Koordination der Handwerker auf der Baustelle, Kontrolle der Arbeiten und dann auch die Korrekturen durchsetzen, Telefonate mit den Unternehmern führen, Termine vereinbaren, Material auslesen, Arbeiten beschreiben und an die Handwerker vergeben, Rechnungen kontrollieren, Protokolle führen, die Baukommission leiten.
Was du sonst noch sagen willst?
Ich bin Gott sehr dankbar, dass wir bis jetzt von Unfällen oder grossen Problemen verschont wurden. Er ist da und schaut zu und auf uns.